Die eigene Webseite

CMS die einfache Lösung

 
Gesponserte Inhalte
!
Wordpress content management system

WordPress content management system

Mit dem steigendem Wunsch der Internetnutzer eine eigenen Homepage zu betreiben stieg das Angebot der CMS (Content Mangement System) rasch an. Viele kostenlose Lösungen bieten für unterschiedliche Aufgaben eine breite Palette an Optionen an. Das besondere an Ihnen ist die einfache Verwaltung der Homepage über vorgefertigte Formulare. So ist es auch dem Laien vergönnt sich, ohne Fachwissen über Server, Datenbank, PHP-Script oder HTML, über umfangreiche Web-Anwendungen zu präsentieren. Zahlreiche kostenlose Content Management Systeme habe sich über die Jahre etabliert und können vom Funktions-Umfang her mit kostenpflichtigen Produkten mithalten.

Blogs und Shops

Ein kostenloser Blog ist mit wenigen Klicks eingerichtet, selbst das Hosting ist bei einigen Anbietern frei von Gebühren. Hosting bedeutet in diesem Fall den Blog über einen Server im Internet zu Speichern und öffentlich zugänglich zu machen. Selbst moderne und umfangreiche Webshops lassen sich durch kostenlose Content Management Systeme einfach anlegen. Die Inhalte lassen sich komplett frei gestalten. Das Titelbild, das Theme, also Farben, Größe und Positionen der Module, die Bezahl-Methoden und Versandbedingungen. Der Administrator kann über ein Webinterface im Web-Browser die gesamte Anwendung steuern und verwalten. Artikel einstellen, Preise aktualisieren und auch die Kundendaten einsehen. Es sind somit keine weiteren Programme nötig. Manches CMS ermöglicht es über Plug-in die Daten ihrer Webseite mit einer ERP-Anwendung zu verknüpfen. So kann eine Webseite fließend an wachsende Anforderungen angepasst werden.

cmsOnline

Kosten entstehen erst dann, wenn die Seiten im Internet veröffentlicht wird. Auch wenn es kostenlose Hosting Angebote für Webshops gibt, sind ein paar Euro im Monat meist gut investiert. Dazu kommt die eigene Domain/URL, der Name der Seite als Link im Internet. Der besteht aus dem Namen und einer Endung wie z. B. .de oder .com. Damit alle Webseiten eindeutig adressierbar sind müssen diese Namen zentral und global registriert werden. Die Domain Verwaltung kostet in der Regel eine Einrichtungsgebühr und/oder einen monatlichen Abschlag.

Sicherheit

Die Verschlüsselung des Datenverkehrs Ihrer Seite über eine https-Verbindung bringt für gewöhnlich zusätzliche Kosten mit sich. Denn dazu ist ein SSL-Zertifikat erforderlich, dass vom Hosting Anbieter bezogen werden kann. Kostenlose Content Management Systeme sind auch beim Thema Sicherheit nicht zu unterschätzen. Durch OpenSource Gemeinden entwickelte Lösungen werden nicht selten weltweit durch Großkunden genutzt. Deren Anspruch an eine sichere Plattform schlägt sich auf das OpenSource Projekt nieder. Die Entwickler selbst haben das bestreben ihr CMS am Markt zu halten und Punkten durch regelmäßige Updates. Ein Qualitätskriterium auf das bei der Auswahl geachtet werden sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.